Diagnostik bedeutet Ursachenerkennung

Gemeinsam mit Ihnen beraten und vereinbaren wir, welche diagnostischen und therapeutischen Wege Sie mit uns gehen wollen.
Im Unterschied zur konventionellen Medizin, die sich häufig auf die Behandlung von Symptomen konzentriert, nehmen wir uns Zeit für den einzelnen Menschen in seiner Ganzheit. Gemeinsam betrachten wir mögliche Belastungen und individuelle Einflussfaktoren, die das Wohlbefinden beeinträchtigen können. Unser Ziel ist es, individuelle Zusammenhänge besser zu verstehen und unterstützend zu begleiten.
GEMEINSAM mit Ihnen beraten und vereinbaren wir, welche diagnostischen und therapeutischen Wege Sie mit uns gehen wollen. In einer ausführlichen Anamnese betrachten wir die Hintergründe und die individuelle Entstehungsgeschichte Ihrer Krankheit. Für jeden Patienten nehmen wir uns im Erstgespräch ein bis zwei Stunden Zeit. Danach werden die möglichen nächsten Schritte erörtert und ein Therapieplan für Sie erstellt.
Einen hohen Stellenwert hat bei uns auch eine ausführliche körperliche Untersuchung. Der menschliche Körper gibt oft Hinweise auf mögliche Störungen – wenn man aufmerksam hinsieht.
Die in der Schulmedizin etablierten diagnostischen Möglichkeiten, wie die klassische Blutuntersuchung, EKG, Blutdruckmessung oder Ultraschall finden bei uns Ergänzung durch die verschiedensten diagnostischen Verfahren aus dem Bereich der Naturheilkunde und der alternativen Medizin.
„Vor jede Therapie haben die Götter die Diagnose gesetzt, aber jede Diagnose bleibt ein Geschwätz, solange sie nicht therapeutisch weiterhilft“
– alte Medizinerweisheit –
Diagnostisches Leistungsspektrum
Allgemein
- Ein- bis zweistündiges Aufnahmegespräch
- Ganzkörper-Untersuchung
- Laboruntersuchungen einschließlich Mikronährstoffe, Mitochondrienstatus, Hormonstatus und Neurohormonstatus, onkologischer Status
- Test auf versteckte Nahrungsmittelunverträglichkeiten (z.B. Pro Immun M)
- Allergietest
- Dunkelfeld-Mikroskopie
- Global Diagnostics
- Kinesiologische Untersuchungen (z.B. nach Klinghardt)
- Darmfunktion
- Säure-Basen-Test (z.B. nach Sander)
- HRV (Herzratenvariabilität)
- BIA Messung
- Ruhe-Stoffwechselmessung
- Elektroakupunktur nach Voll
Umweltmedizin
- Test auf Schwermetallbelastungen
- Diagnostik auf andere Schadstoffbelastungen des Körpers (z.B. Lösungsmittel)
- Eluat-Analyse (nach Apherese)
- Gendiagnostik (u.a. als mögliche Ursache einer Entgiftungsstörung)
- Test auf aerotoxisches Syndrom (Vielflieger)
- Baubiologische Untersuchung zu Hause oder am Arbeitsplatz
Innere Medizin
- Lungenfunktionstest
- EKG
- Belastungs-EKG
- Langzeit-EKG
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Ultraschall
- Gefäßdoppler der hirnversorgenden Gefäße
- Ultraschall des Herzens
- Ultraschall der Schilddrüse
- Ultraschall der Bauchorgane einschließlich Prostata
- Infektionsserologie
- Borreliose Diagnostik
Check-up-Untersuchungen
- Allgemeine Gesundheitsvorsorge
- Kardiologischer Check-up (Belastungs-EKG, Herz-Ultraschall, Gefäßdoppler der Halsgefäße, Messung der Sauerstoffsättigung)
- Diabetes-Check
- Genetik-Check (Risikofaktoren)
- Immunsystem-Check
Gynäkologie
- Mamma-Sonographie
- Hormonstatus
Zahnmedizin
- Störfelddiagnostik
- Expertenmeinung
- 2D- oder 3D-OPG Auswertung
Ihre Ansprechpartner
Ohne Diagnostik tappt man im Dunkeln …
Wir wollen Sie bestmöglich und individuell behandeln. Hierfür ist es notwendig, eine umfassende Diagnostik durchzuführen. Beschwerden entstehen häufig nicht durch eine einzelne Ursache, sondern können das Ergebnis verschiedener Einflüsse und Belastungen sein, die sich im Laufe der Zeit summieren. Diese können sich gegenseitig verstärken – bis das Gleichgewicht des Körpers spürbar gestört ist.
Wir nehmen uns Zeit, gemeinsam mit Ihnen auf mögliche Belastungen und Störfaktoren zu schauen, die Ihr inneres Gleichgewicht beeinflussen könnten. Was hat bei Ihnen das Fass zum Überlaufen gebracht? Wo bestehen funktionelle Ungleichgewichte? Wo könnten Mangelzustände oder Überforderungen vorliegen? Wie können wir gemeinsam ihr Körper-Geist-System entlasten und in seiner Regulation unterstützt?
Lassen Sie uns den Weg gemeinsam beschreiten und vereinbaren Sie jetzt einen Termin.
Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung jederzeit möglich
Trifft einer oder mehrere der oben genannten Punkte auf Sie zu und Sie möchten etwas für Ihre Gesundheit tun? Haben Sie Interesse, mehr zu erfahren? Dann melden Sie sich gerne telefonisch bei uns – wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen.
Sie erreichen uns entsprechend unserer Öffnungzeiten unter Tel. 030 79016533. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.