Diagnostik bedeutet Ursachenerkennung

Diagnostik, Übersicht, Ursachenerkennung

Gemeinsam mit Ihnen beraten und vereinbaren wir, welche diagnostischen und therapeutischen Wege Sie mit uns gehen wollen.

Im Unterschied zur konventionellen Medizin, die sich häufig auf die Behandlung von Symptomen konzentriert, nehmen wir uns Zeit für den einzelnen Menschen in seiner Ganzheit. Gemeinsam betrachten wir mögliche Belastungen und individuelle Einflussfaktoren, die das Wohlbefinden beeinträchtigen können. Unser Ziel ist es, individuelle Zusammenhänge besser zu verstehen und unterstützend zu begleiten.

GEMEINSAM mit Ihnen beraten und vereinbaren wir, welche diagnostischen und therapeutischen Wege Sie mit uns gehen wollen. In einer ausführlichen Anamnese betrachten wir die Hintergründe und die individuelle Entstehungsgeschichte Ihrer Krankheit. Für jeden Patienten nehmen wir uns im Erstgespräch ein bis zwei Stunden Zeit. Danach werden die möglichen nächsten Schritte erörtert und ein Therapieplan für Sie erstellt.

Einen hohen Stellenwert hat bei uns auch eine ausführliche körperliche Untersuchung. Der menschliche Körper gibt oft Hinweise auf mögliche Störungen – wenn man aufmerksam hinsieht.

Die in der Schulmedizin etablierten diagnostischen Möglichkeiten, wie die klassische Blutuntersuchung, EKG, Blutdruckmessung oder Ultraschall finden bei uns Ergänzung durch die verschiedensten diagnostischen Verfahren aus dem Bereich der Naturheilkunde und der alternativen Medizin.

„Vor jede Therapie haben die Götter die Diagnose gesetzt, aber jede Diagnose bleibt ein Geschwätz, solange sie nicht therapeutisch weiterhilft“
– alte Medizinerweisheit –

Krankheitsbilder

Bei welchen Erkrankungen Sie sich an uns wenden können, erfahren Sie hier.

Labordiagnostik

Eine hochwertige Labordiagnostik bietet eine wertvolle Grundlage für eine gezielte und individuell abgestimmte Behandlung…

Gesundheitsvorsorge

Unser Ansatz zielt darauf ab, frühe Hinweise auf Krankheiten wahrzunehmen und Regulationsprozesse im Körper zu unterstützen – idealerweise, bevor sich manifeste Erkrankungen entwickeln.

Onkologische Diagnostik

Um eine Therapie gegen Tumorerkrankungen begleitend zu unterstützen, stehen heute verschiedene diagnostische und therapeutische Ansätze zur Verfügung, die individuell abgestimmt werden können.

Schwermetall-Belastung

Schwermetalle können zu Funktionseinschränkungen vieler Stoffwechselvorgänge führen. Eine fundierte Diagnostik sollte bei Verdacht durchgeführt werden.

Ernährungsmedizin

Die mit der Nahrung aufgenommenen Nährstoffe werden im Darm in ihre einzelnen Bestandteile zerlegt, dann in die Blutbahn aufgenommen.

Immunsystem–Check

Dieser Check kann Hinweise auf die aktuelle Situation Ihrer körpereigenen Abwehr geben. Diese bestehen aus vielen „Abteilungen“, die eng miteinander verzahnt sind.

Darmdiagnostik

Eine gründliche Untersuchung kann Hinweise auf mögliche Auslöser unspezifischer oder chronischer Darmbeschwerden geben. Auch im Rahmen der Gesundheitsvorsorge kann sie sinnvoll sein.

Diagnostisches Leistungsspektrum

Allgemein

Umweltmedizin

Innere Medizin

  • Lungenfunktionstest
  • EKG
    • Belastungs-EKG
    • Langzeit-EKG
  • Langzeit-Blutdruckmessung
  • Ultraschall
    • Gefäßdoppler der hirnversorgenden Gefäße
    • Ultraschall des Herzens
    • Ultraschall der Schilddrüse
    • Ultraschall der Bauchorgane einschließlich Prostata
  • Infektionsserologie
  • Borreliose Diagnostik

Check-up-Untersuchungen

Gynäkologie

  • Mamma-Sonographie
  • Hormonstatus

Zahnmedizin

  • Störfelddiagnostik
  • Expertenmeinung
  • 2D- oder 3D-OPG Auswertung

Ihre Ansprechpartner

Ohne Diagnostik tappt man im Dunkeln …

Wir wollen Sie bestmöglich und individuell behandeln. Hierfür ist es notwendig, eine umfassende Diagnostik durchzuführen. Beschwerden entstehen häufig nicht durch eine einzelne Ursache, sondern können das Ergebnis verschiedener Einflüsse und Belastungen sein, die sich im Laufe der Zeit summieren. Diese können sich gegenseitig verstärken – bis das Gleichgewicht des Körpers spürbar gestört ist.

Wir nehmen uns Zeit, gemeinsam mit Ihnen auf mögliche Belastungen und Störfaktoren zu schauen, die Ihr inneres Gleichgewicht beeinflussen könnten. Was hat bei Ihnen das Fass zum Überlaufen gebracht? Wo bestehen funktionelle Ungleichgewichte? Wo könnten Mangelzustände oder Überforderungen vorliegen? Wie können wir gemeinsam ihr Körper-Geist-System entlasten und in seiner Regulation unterstützt?

Lassen Sie uns den Weg gemeinsam beschreiten und vereinbaren Sie jetzt einen Termin.

Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung jederzeit möglich

Trifft einer oder mehrere der oben genannten Punkte auf Sie zu und Sie möchten etwas für Ihre Gesundheit tun? Haben Sie Interesse, mehr zu erfahren? Dann melden Sie sich gerne telefonisch bei uns – wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen.

Sie erreichen uns entsprechend unserer Öffnungzeiten unter Tel. 030 79016533. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.

Ihre Nachricht:

Ihre Angaben: