Eigenbluttherapie
Bei der Eigenbluttherapie wird eine kleine Menge des eigenen Blutes, welches aus einer Vene entnommen wurde, in einen Muskel injiziert. Da dieses Blut vom Immunsystem zu Recht als fehl am Platze, jedoch nicht als evtl. gefährliches Antigen erkannt wird, lässt sich mit dieser Methode eine sanfte aber effiziente Anregung der Immunzellen im Injektionsgebiet erzielen.