Immunsystem-Check
Was ist ein Immunsystem-Check?
Der Immunsystem-Check dient der Analyse des Zustandes Ihrer körpereigenen Abwehrkräfte. Diese bestehen aus vielen »Abteilungen«, die eng miteinander verzahnt sind und auch als Immunsystem-Netzwerk bezeichnet werden. Kommt der Organismus aus dem Gleichgewicht, versucht er über das Immunsystem zu reagieren und einen Ausgleich zu schaffen. Zur Beurteilung bestimmter Aspekte der Immunfunktion stehen verschiedene Tests zur Verfügung.

Der Immunsystem-Check dient der Analyse des Zustandes Ihrer körpereigenen Abwehrkräfte
Warum ist ein funktionierendes Immunsystem wichtig?
Gerät das Immunsystem-Netzwerk aus der Balance, kann es seine wesentliche Aufgabe, die Integrität unseres Organismus aufrechtzuerhalten, immer schlechter erfüllen. Die natürliche Schutzfunktion gegenüber Erregern und Fremdstoffen ist geschwächt. Die Folge davon kann die Entwicklung vieler Erkrankungen sein. Als bekannte, dramatische Folge einer Immunsystem-Fehlsteuerung kann man heutzutage eindeutig das zunehmende Auftreten vieler Allergien und Autoimmunerkrankungen, wie auch die zunehmende Anzahl der Krebserkrankungen ansehen.
Wie steht es um Ihr Immunsystem?
Mit einem gezielten Immunstatus-Check können wir bestimmte Laborwerte erfassen, die Hinweise auf die aktuelle Situation Ihres Immunsystems geben. Ziel ist es, durch die Untersuchung ein besseres Verständnis über mögliche Ungleichgewichte oder Belastungen zu gewinnen. Denn Klarheit über den immunologischen Status kann eine wertvolle Grundlage für individuelle Präventions- oder Unterstützungsmaßnahmen darstellen.
Die Ergebnisse des Immunsystem-Checks geben Aufschluss darüber, ob aus medizinischer Sicht Handlungsbedarf besteht. So kann entweder eine Bestätigung für eine stabile Immunlage erfolgen – oder es ergibt sich die Möglichkeit, gemeinsam mit einem(r) unserer Ärzt*innen Ihrer Wahl in unserer Klinik einen individuellen Unterstützungsplan zu entwickeln. Je nach Situation kann dies beispielsweise eine Darmsanierung mit begleitender Ernährungsumstellung, eine gezielte Substitution fehlender Mikronährstoffe (ggf. auch durch Infusion), eine organspezifische Begleitmaßnahme oder eine begleitende mentale Gesundheitsberatung beinhalten.
Immunsystem-Check in der THERA Praxisklinik in Berlin
Standard *
- Zwei halbstündige ärztliche Gespräche
- + ausführliche Laboruntersuchung mit Überprüfung wichtiger Mikronährstoffe
- + Basisscreening Niere, Leber, Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse, Entzündung, Darm
Premium **
- Zwei halbstündige ärztliche Gespräche
- ausführliche Laboruntersuchung wie bei Standard + zusätzlich:
- + Überprüfung der zellulären Immunfunktion
- + Überprüfung der Mitochondrienfunktion und -stoffwechsel
- + Ausführlicher Darmcheck mit Analyse der Darmflora und Darmintegrität
Soll ich einen Immunsystem-Check machen?
Wenn Sie eine oder mehrere der folgenden Aussagen mit »Ja« beantworten, könnte unser Immunsystem-Check für Sie von Interesse sein. Er dient der medizinischen Einschätzung relevanter Parameter Ihres Immunsystems. Dabei unterstützen wir Sie mit einer individuell abgestimmten Diagnostik.
„Wir messen die Funktionsfähigkeit und Ausgewogenheit Ihres Immunsystems, damit Sie Klarheit bekommen über Ihren Gesundheitszustand. Auf Wunsch erstellen wir daraufhin einen für Sie individuell abgestimmten Therapieplan – entsprechend Ihrer Voraussetzungen, Wünsche und Möglichkeiten.“
Dr. med. Ralf Heinrich
Was bekommen Sie konkret, wenn Sie sich für unseren Immunsystem Check entscheiden?
- Alle erhobenen Befunde bekommen Sie nicht nur als Kopie ausgehändigt, sondern selbstverständlich wird Ihr(e) behandelnde(r) Ärztin*Arzt Ihnen die Resultate erklären und in den Kontext „Wie steht es um mein Immunsystem“ einordnen
- Tipps und Empfehlungen zur Stärkung des Immunsystems im Alltag inklusive der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln (falls erforderlich) entsprechend Ihrer Blutergebnisse
- Einen konkreten, ärztlichen Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen
- Die Möglichkeit, im Anschluss direkt an die erhobenen Ergebnisse anzuknüpfen und in einem gesonderten Termin (außerhalb des Immunsystem-Checks) mit Ihrer(m) Ärztin*Arzt einen ausführlichen Therapieplan auszuarbeiten

Abb. Großes Mineralstoffprofil, IMD
Sollten Sie sich für den Immunsystem-Check Premium entscheiden, dann bekommen Sie zusätzlich:
- Eine Analyse Ihres Mitochondrien-/Zellstoffwechsels.
Hier können wir ggf. gezielte Maßnahmen einleiten, um die Regeneration der Mitochondrien zu unterstützen. Über die Wichtigkeit der Mitochondrien in einem ganzheitlichen Verständnis von Medizin lesen sie HIER - Die laborchemische Analyse Ihres Immunstatus (zelluläre Immunfunktion).
Dieser kann Hinweise auf mögliche Störungen im zellulären Immunsystem geben – etwa in Bezug auf Anzahl und Verteilung bestimmter Immunzellen. Solche Analysen werden beispielsweise bei chronischen Entzündungen, Infektionen oder zur Verlaufsbeobachtung bestimmter Erkrankungen eingesetzt.

Abb.: Exemplarische Darstellung der Laboranalyse „zelluläre Immunfunktion“, IMD
- Eine ausführliche Analyse der Darmflora und Darmintegrität.
Da etwa 70–80 % der Immunzellen im Darm lokalisiert sind, spielt dieser eine zentrale Rolle in der Immunabwehr. Eine gesunde Darmfunktion ist daher wichtig für das allgemeine Wohlbefinden. Ein ausführlicher Darm-Check kann uns vielfältige Informationen liefern: Liegt ein Leaky-Gut Syndrom vor? Wie ist die Schleimhautimmunität? Ist die protektive Flora ausreichend vorhanden oder haben evtl. Fäulnisbakterien oder Pilze die Überhand gewonnen? Können die Nahrungsbestandteile gut verdaut werden?
Auch hier besteht die Möglichkeit, im Anschluss an den Immunsystem-Check einen individuellen Therapieplan für Ihre Darmsanierung auszuarbeiten, falls erforderlich.
Die Kosten
Die oben angegebenen Kosten beziehen sich auf Patienten mit gesetzlicher Krankenversicherung (= Selbstzahler). Da wir eine Privatpraxis sind, findet hier leider grundsätzlich KEINE Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenversicherung statt.
Sie sind privat versichert?
Selbstverständlich können Sie sowohl die Labor Rechnung wie auch unsere privatärztliche Abrechnung nach GOÄ bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Ob und inwieweit die Kosten am Ende tatsächlich übernommen werden, hängt hierbei ganz entscheidend von der jeweiligen Kasse ab.
Wichtiger Hinweis: Für privat versicherte Patienten können die Kosten von o.g. Preisen abweichen, denn die Labore unterscheiden in ihrer Preiskalkulation zwischen „Selbstzahler“ und „Privatversichert“.
* Standard Immunsystem-Check
- Zwei halbstündige ärztliche Gespräche
mit Aufnahme, Auswertung und individuellen Empfehlungen - Ausführliche Laboruntersuchung
- Überprüfung wichtiger Mikronährstoffe mit ausführlicher Mineralstoffanalyse
(Ca, Cr, Cu, K, Mg, Mn, Mo, Na, P, Se, Zn+Cd, Hg, Ni, Pb, Vit B12, 25(OH)-Vitamin D) - Niere (Basisscreening)
- Leber (Basisscreening)
- Schilddrüse (Basisscreening)
- Bauchspeicheldrüse (Basisscreening)
- Entzündung (Basisscreening)
- Darm (Basisscreening)
** Premium Immunsystem-Check
- Zwei halbstündige ärztliche Gespräche
mit Aufnahme, Auswertung und individuellen Empfehlungen - Ausführliche Laboruntersuchung
- Überprüfung wichtiger Mikronährstoffe mit ausführlicher Mineralstoffanalyse
(Ca, Cr, Cu, K, Mg, Mn, Mo, Na, P, Se, Zn+Cd, Hg, Ni, Pb, Vit B12, 25(OH)-Vitamin D) - Niere (Basisscreening)
- Leber (Basisscreening)
- Schilddrüse (Basisscreening)
- Bauchspeicheldrüse (Basisscreening)
- Entzündung (Basisscreening)
- Darm (Basisscreening)
- Überprüfung der zellulären Immunfunktion
(T-, B-, NK-Zellen, CD4/CD8 Ratio, naive/memory, regulat. und terminale memory CD8 Zellen, aktivierte T-Zellen, Eiweißelektrophorese) - Mitochondrienfunktion und -stoffwechsel
LDH-Isoenzyme - Ausführlicher Darmcheck mit Analyse der Darmflora und Darmintegrität
Spezifische Untersuchungen bei gegebener Indikation
Der Immunsystem-Check kann bei gegebener Indikation durch folgende, spezifische Untersuchungen ergänzt werden:
- Infektionsdiagnostik (Infektionserreger wie Borrelien, Chlamydien, Herpesviren)
- Allergie-/Immunfunktionsdiagnostik (Nahrungsmittelallergietest, Schimmelpilze und Umweltallergene, Unverträglichkeit von Zahnersatzmaterialien/Endoprothesen)
- Fremdstoffbelastung/Schwermetall-Test
- Hormondiagnostik
- Antikörper-Diagnostik bei Verdacht auf oder Vorliegen einer Autoimmunerkrankung
- Fettsäure- Profil/ Omega-3-Index
Natürlich bespricht Ihr Arzt/ Ihre Ärztin im Gespräch mit Ihnen das Vorgehen nochmals und stimmt es mit Ihnen ab. Gegebenenfalls können auch weitere, hier nicht genannte Untersuchungen sinnvoll oder notwendig sein.
Ohne Diagnostik tappt man im Dunkeln …
Wir wollen Sie bestmöglich und individuell behandeln. Hierfür ist es notwendig, eine umfassende Diagnostik durchzuführen. Beschwerden entstehen häufig nicht durch eine einzelne Ursache, sondern können das Ergebnis verschiedener Einflüsse und Belastungen sein, die sich im Laufe der Zeit summieren. Diese können sich gegenseitig verstärken – bis das Gleichgewicht des Körpers spürbar gestört ist.
Wir nehmen uns Zeit, gemeinsam mit Ihnen auf mögliche Belastungen und Störfaktoren zu schauen, die Ihr inneres Gleichgewicht beeinflussen könnten. Was hat bei Ihnen das Fass zum Überlaufen gebracht? Wo bestehen funktionelle Ungleichgewichte? Wo könnten Mangelzustände oder Überforderungen vorliegen? Wie können wir gemeinsam ihr Körper-Geist-System entlasten und in seiner Regulation unterstützt?
Lassen Sie uns den Weg gemeinsam beschreiten und vereinbaren Sie jetzt einen Termin.
Ihre Ansprechpartner
Kontakt und Terminvereinbarung jederzeit möglich
Trifft einer oder mehrere der oben genannten Punkte auf Sie zu und möchten Sie etwas für Ihre Gesundheit tun? Haben Sie Interesse, mehr zu erfahren? Dann melden Sie sich gerne telefonisch bei uns – wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen.
Sie erreichen uns während unserer Öffnungszeiten unter Tel. 030 79016533. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.