Bioidentische Hormontherapie

Unser Körper ist eine wahre Schatzkammer an Substanzen, die uns lebendig halten, tausende von lebenswichtigen Vorgängen regulieren, Notlagen und Zustände besonderen Bedarfs ausgleichen und uns ein gesundes, erfülltes Leben ermöglichen. Zu diesen Substanzen gehören Hormone. Oft werden wir nur auf sie aufmerksam, wenn z. B. die Schilddrüse auffällig wird, wir unter Stress oder Angst leiden, ständig müde sind oder monatliche Zyklen aus dem Gleichgewicht geraten.

In unserer Praxis arbeiten wir mit bioidentischen Hormonen. Aber was bedeutet das genau? Ein bioidentisches Hormon ist eine Substanz, die vom Körper selbst produziert wird und exakt dem körpereigenen Hormon entspricht. Oft in Pflanzen vorkommend, wird es in einem chemischen Verfahren so verändert, dass es in Rezepturen, wie zum Beispiel in Cremes, verwendet werden kann und sich harmonisch in unser Hormonsystem integriert. Bei einer sorgfältigen Indikationsstellung und präzisen Dosierung kann die Anwendung nebenwirkungsarm erfolgen.

Als Grundlage dieser Therapie verwenden wir, neben der Erhebung einer ausführlichen Krankengeschichte, einen Speichelhormontest. Warum nicht ein Bluttest, werden Sie fragen? Uns interessiert die Menge der frei verfügbaren Hormone. Im Blut messen wir überwiegend die Menge der gebundenen bzw. gerade benutzten Hormone. Hormone sind wie ein Schlüssel, der sich das passende Schloss sucht. Einmal angedockt, überbringen diese Botenstoffe ihre Informationen, damit die entsprechende Aufgabe von Zellen ausgeführt werden kann. Und daher möchten wir wissen, was für die entsprechenden Aufgaben vorhanden ist.

Mit einer bioidentischen Hormontherapie können viele hormonelle Ungleichgewichte auf schonende Weise unterstützt werden. Sowohl im weiblichen als auch im männlichen Körper können dadurch Unregelmäßigkeiten ausgeglichen und wieder auf ein natürliches Niveau gebracht werden. Dabei wird darauf geachtet, dass die körpereigene Hormonproduktion nicht unterdrückt, sondern gezielt unterstützt und reguliert wird.

Neben den Geschlechtshormonen Estradiol, Estriol, Progesteron und Testosteron können auch Stresshormone wie Cortisol und DHEA sowie das Schlafhormon Melatonin durch einen Speicheltest ermittelt werden.

Daraus ergeben sich vielfältige Indikationen:

  • Zyklus- und Blutungsstörungen
  • Kinderwunsch und Schwangerschaft
  • Endometriose, Myome, Zysten, PMS
  • Gewebe- und Blasenschwäche
  • Hormonelle Haut- und Haarprobleme
  • Wechseljahrsbeschwerden bei Männern und Frauen
  • Veränderungen des PSA-Wertes bei Männern
  • Hormonelle Migräne oder Krämpfe
  • Erschöpfungszustände und Burn out
  • Schilddrüsenstörungen
  • Schlafstörungen
  • Depressionen, Ängste
  • Gewichtsprobleme
  • Immunstörungen, Allergiebereitschaft, Asthma (auch bei Kindern)

Wenn Sie weitere Informationen wünschen und klären möchten, ob Ihre Beschwerden mit einer bioidentischen Hormonbehandlung verbessert werden könnten, sprechen Sie uns gerne an.

Ihre Ansprechpartner

Kontakt und Terminvereinbarung jederzeit möglich

Trifft einer oder mehrere der oben genannten Punkte auf Sie zu und möchten Sie etwas für Ihre Gesundheit tun? Haben Sie Interesse, mehr zu erfahren? Dann melden Sie sich gerne telefonisch bei uns – wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen.

Sie erreichen uns während unserer Öffnungszeiten unter Tel. 030 79016533. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.

Ihre Nachricht:

Ihre Angaben: