Infusionstherapie bei Tumorerkrankungen

Die Infusionstherapie kann eine unterstützende Maßnahme zur Förderung der Zell- und Mitochondrienfunktion sowie zur Regeneration sein. Eine stabile Zellfunktion kann sich positiv auf das Immunsystem auswirken, das bei vielen Erkrankungen, einschließlich Tumorerkrankungen, belastet sein kann.

Darüber hinaus kann die gezielte Substitution von Mikronährstoffen und Makronährstoffen, deren Mangel häufig in Laboranalysen festgestellt wird, direkt über Infusionen erfolgen.

Für jede/n PatientIn wird ein individuelles Infusionskonzept erstellt, das durch spezielle Labortestverfahren weiter präzisiert werden kann.

Anwendung in der täglichen Praxis

Die Infusionen können je nach Krankheitsbild und Behandlungsplan täglich, mehrmals wöchentlich oder einmal pro Woche verabreicht werden. In einigen Fällen erfolgen ein bis drei Infusionen hintereinander innerhalb von ein bis zwei Stunden.

Serien von 10 bis 15 Infusionen sind üblich, und je nach Verlauf und Befundkontrollen kann eine regelmäßige Wiederholung sinnvoll sein. Die genaue Anzahl und Frequenz wird individuell festgelegt.

Infusionskonzepte und Wirkstoffe

In der Forschung zu Naturstoffen gibt es inzwischen zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen. Einige dieser Substanzen werden in der komplementären Begleitung bei Tumorerkrankungen eingesetzt. Je nach individuellem Krankheitsbild wählen wir ausgewählte Wirkstoffe und Kombinationen aus. Beispiele hierfür sind:

  • Artemisinin/Artesunat
  • Chlorin E 6
  • Curcumin
  • DCA
  • DMSO
  • EGCG/Grünteeextrakt
  • GCMaF
  • H2O2
  • Hypericin
  • ICG/Indocyaningrün
  • Mistel
  • Ozon
  • Protokoll N Infusion
  • Vitamin C Hochdosis

Ihre Ansprechpartner

Kontakt und Terminvereinbarung jederzeit möglich

Trifft einer oder mehrere der oben genannten Punkte auf Sie zu und möchten Sie etwas für Ihre Gesundheit tun? Haben Sie Interesse, mehr zu erfahren? Dann melden Sie sich gerne telefonisch bei uns – wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen.

Sie erreichen uns während unserer Öffnungszeiten unter Tel. 030 79016533. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.

Ihre Nachricht:

Ihre Angaben: