Biologische Krebsbehandlung
Die Diagnose Krebs stellt für Betroffene oft eine große Belastung dar. Die schulmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten umfassen unter anderem Operationen, Bestrahlungen und Chemotherapien. Unabhängig von der jeweiligen Diagnose wünschen sich viele Patientinnen und Patienten zusätzlich unterstützende Maßnahmen oder suchen alternative Wege, um mit ihrer Erkrankung umzugehen.
Krebs ganzheitlich angehen:
Stärkung des Immunsystems und Verbesserung der Lebensqualität
Wie integrative Ansätze in der Krebsbehandlung moderne medizinische Therapien mit komplementären Methoden kombinieren können.
In der THERA Praxis unterstützen wir nicht die eine spezifische Behandlungsmethode, sondern wir unterstützen Sie und IHREN Weg. Egal ob Sie vor, nach oder mitten in einer Therapie stecken, wir beraten Sie objektiv hinsichtlich aller Möglichkeiten aus Schulmedizin und Naturheilkunde. Unser Grundsatz bleibt hierbei immer die Berücksichtigung der Individualität des Menschen.
Im Bereich der biologischen Tumorbehandlung setzen wir ausschließlich Therapieverfahren ein, bei denen wir auf langjährige Erfahrung zurückblicken und die zumindest durch wissenschaftliche Untersuchungen unterstützt werden. Dazu zählen beispielsweise die Hyperthermie, die photodynamische Therapie sowie individualisierte Infusionstherapien mit ausgewählten Naturstoffen.
Hyperthermie
Die Überwärmung von Tumorzellen mit Hilfe der Hyperthermie wird seit langer Zeit angewandt und seit etwa 100 Jahren wissenschaftlich untersucht. Mehr »
Photodynamische Therapie
Die photodynamische Therapie (PDT) ist ein Behandlungsansatz, der in der Begleitung verschiedener Krebserkrankungen zum Einsatz kommt. Mehr »
Galvanotherapie
Die Galvano-Therapie ist ein minimalinvasives, organerhaltendes Verfahren, das ambulant durchgeführt werden kann. Mehr »
Infusionstherapie
Ein individuell abgestimmtes Infusionskonzept kann unterstützend im Rahmen einer Behandlung eingesetzt werden. Mehr »
Dendritische Zelltherapie
Die auch als „Tumorimpfung“ benannte Methode wird seit mehreren Jahren angewendet und findet zunehmend auch in der schulmedizinischen Diskussion Beachtung. Mehr »
Spezielle Labortestverfahren
Hochspezialisierte Labortestverfahren können dazu beitragen, Therapien bei Tumorerkrankungen gezielter und individueller zu gestalten. Mehr »
Ihre Ansprechpartner
Kontakt und Terminvereinbarung jederzeit möglich
Trifft einer oder mehrere der oben genannten Punkte auf Sie zu und möchten Sie etwas für Ihre Gesundheit tun? Haben Sie Interesse, mehr zu erfahren? Dann melden Sie sich gerne telefonisch bei uns – wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen.
Sie erreichen uns während unserer Öffnungszeiten unter Tel. 030 79016533. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.