Das Mitobiom®-Konzept

Individuelle Diagnostik und Therapie bei chronischen Entzündungen und Autoimmunerkrankungen – wir unterstützen Sie mit modernen Behandlungsansätzen entsprechend dem aktuellen Stand der Medizin.

Das 5-Säulen Mitobiom®-Konzept

Innovatives Mitobiom®-Konzept für chronische Erkrankungen

Das Mitobiom®-Konzept der THERA Praxisklinik ist ein komplementärmedizinischer Ansatz, den wir auf Wunsch unserer Patienten ergänzend zur schulmedizinischen Behandlung anbieten. Dieses Verfahren basiert auf individuellen Erfahrungswerten und ist derzeit nicht wissenschaftlich anerkannt, da bislang belastbare Studien und umfassende wissenschaftliche Nachweise zur Wirksamkeit fehlen. Voraussetzung für die Empfehlung ist stets eine entsprechende medizinische Indikation. Zudem klären wir Sie vor Ort ausführlich über individuelle Risiken und alternative, bewährte medizinische Verfahren auf.

Ganzheitliche Medizin neu gedacht

Dr. Heinrich, ein erfahrener Mediziner und Experte für integrative Therapien, setzt in seiner Theraklinik einen besonderen Behandlungsansatz um. Das Mitobiom®-Konzept betrachtet die komplexen Zusammenhänge zwischen:

Ihr Weg zu nachhaltiger Gesundheit

Das Mitobiom®-Konzept verfolgt einen ursachenorientierten Ansatz und ergänzt damit die schulmedizinische Diagnostik und Therapie bei chronischen Erkrankungen um weitere:

  • Umfassende Diagnostik von Umweltbelastungen und Infektionen
  • Erkennung von Nährstoffmängeln
  • Analyse der mitochondrialen Funktion
  • Untersuchung des Darmmikrobioms

Auf Basis dieser umfassenden Analyse entwickeln wir individuelle Therapiestrategien, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind. Ziel unserer individuellen Therapien ist es, Sie bei chronischen Beschwerden bestmöglich zu begleiten und zu entlasten. Das Mitobiom®-Konzept versteht sich dabei als ergänzender Ansatz zur schulmedizinischen Versorgung.

Erfahren Sie im nachfolgenden Video mehr über das Mitobiom®-Konzept.

Im Interview berichtet Dr. med. Ralf Heinrich, dass er selbst schon seit etwa 20 Jahren nach dem MITOBIOM®-Konzept behandelt – ein Ansatz, dem heute sein gesamtes Ärzteteam folgt.

Das 5-Säulen MITOBIOM®-Konzept

Mit dem Mitobiom®-Konzept (Mitochondrien + Mikrobiom) werden chronische Entzündungen und Autoimmunerkrankungen an der Wurzel gepackt

Das Mitobiom®-Konzept betrachtet die komplexen Zusammenhänge zwischen Mitochondrien, Mikrobiom und Immunsystem

Was ist das Mitobiom®-Konzept?

Das Mitobiom®-Konzept ist ein ganzheitlicher Behandlungsansatz aus dem Bereich der komplementären Erfahrungsmedizin, der in unserer Praxis seit über 20 Jahren angewendet wird. Der Name setzt sich aus zwei Schlüsselelementen zusammen:

  • Mitochondrien: Die „Kraftwerke“ unserer Zellen
  • Mikrobiom®: Die Gesamtheit aller Bakterien, die uns besiedeln, insbesondere im Darm

Die fünf Säulen des Mitobiom®-Konzepts

  1. Darmsanierung und Diagnostik
    • Analyse des Darm-Flora-Status
    • Untersuchung der Bakterienbesiedlung
    • Messung von Entzündungsmarkern
    • Überprüfung der Darmbarriere
  2. Mikronährstoffversorgung
    • Gezielte Supplementierung
    • Unterstützung der Mitochondrienfunktion
    • Versorgung mit essentiellen Nährstoffen
  3. Anti-inflammatorische Ernährung
    • Identifikation von Nahrungsmittelunverträglichkeiten
    • Individuelle Ernährungsanpassung
    • Vermeidung entzündungsfördernder Lebensmittel
  4. Entgiftung
    • Reduktion von Schwermetallen
    • Ausleitung von Toxinen
    • Unterstützung der Entgiftungsorgane
  5. Psyche und Energieregulation
    • Ganzheitlicher Ansatz für Körper und Geist
    • Stressreduktion
    • Energiebalance

Der Teufelskreis der chronischen Entzündung

Ein zentrales Problem bei vielen chronischen Erkrankungen ist der „Leaky Gut“ (durchlässiger Darm). Durch verschiedene Faktoren wie:

  • Ungesunde Ernährung
  • Medikamente
  • Stress
  • Umweltgifte

entstehen Lücken in der Darmwand. Dadurch können unverdaute Nahrungsbestandteile und Bakterienreste in den Körper eindringen und chronische Entzündungen auslösen.

Mitobiom®-Therapieansatz und Behandlung

Die Behandlung basiert auf mehreren Säulen:

  1. Ballaststoffversorgung
  • Einsatz spezieller löslicher Ballaststoffe
  • Förderung gesunder Darmbakterien
  • Unterstützung der Darmregeneration
  1. Darmwandregeneration
  • Gezielte Nährstoffversorgung
  • Aufbau der Darmbarriere
  • Reduzierung der Durchlässigkeit
  1. Mikrobiomaufbau
  • Einsatz spezieller Probiotika
  • Bekämpfung schädlicher Biofilme
  • Förderung der gesunden Bakterienflora

Anwendungsgebiete

Das Mitobiom®-Konzept ist in der Regel indiziert bei:

  • Chronischen Entzündungen
  • Autoimmunerkrankungen
  • Neurodegenerativen Erkrankungen
  • Krebsbegleittherapie
  • Stoffwechselstörungen

Fazit

Das Mitobiom®-Konzept ist ein komplementärmedizinischer Ansatz, der auf den Erkenntnissen der Erfahrungsmedizin basiert und in unserer Praxis ergänzend zur schulmedizinischen Behandlung eingesetzt wird. Wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit des Gesamtkonzepts liegen bislang nicht vor; die beschriebenen Methoden beruhen auf den Erfahrungen der Anwender. Ziel ist es, durch individuelle Maßnahmen wie Ernährungsberatung, Mikronährstoffversorgung und Unterstützung der Darmgesundheit Ihr Wohlbefinden zu fördern. Bitte beachten Sie, dass diese Methoden nicht als Ersatz für eine schulmedizinisch anerkannte Therapie zu verstehen sind.

Wissenschaftliche Belege für die Wirksamkeit der Mitobiom®-Therapie

Überblick:

Die Mitobiom®-Therapie (auch als MitoBiom®-Konzept bekannt) kombiniert Ansätze zur Regeneration des Darmmikrobioms und zur Stärkung der Mitochondrienfunktion. Ziel ist es, das allgemeine Wohlbefinden zu fördern und chronische Entzündungsprozesse zu reduzieren. Die Methode wird vor allem in der komplementärmedizinischen Praxis eingesetzt.

  • Direkte wissenschaftliche Belege für das spezifische Mitobiom®-Konzept (wie es z.B. von Tisso oder in der Cellsymbiosistherapie® propagiert wird) sind in der internationalen, peer-reviewten Literatur bislang nicht publiziert. Die meisten verfügbaren Informationen stammen aus Erfahrungsberichten, Praxisanwendungen und Herstellerangaben.
  • Studien, die explizit das Mitobiom®-Konzept oder die Mitobiom-Therapie als Ganzes untersuchen, liegen nicht vor. Die Therapie ist nicht Teil der allgemein anerkannten schulmedizinischen Methoden und die Aussagen zur Wirksamkeit beruhen überwiegend auf naturheilkundlicher Erfahrungsmedizin.
  • Mikrobiom®-Therapien: Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Studien, die die Bedeutung des Darmmikrobioms für die Gesundheit belegen. Beispielsweise ist die fäkale Mikrobiota-Transplantation (FMT) bei bestimmten Indikationen wie der Clostridioides difficile-Infektion wissenschaftlich anerkannt und zeigt hohe Erfolgsraten. Auch bei anderen Erkrankungen, etwa bestimmten Krebsarten, gibt es erste Hinweise, dass das Mikrobiom® das Ansprechen auf Immuntherapien beeinflussen kann.
  • Mitochondrien-Therapien: Die zentrale Bedeutung der Mitochondrien für die Zellgesundheit ist gut belegt. Es gibt Studien, die zeigen, dass bestimmte Mikronährstoffe (z.B. Coenzym Q10, Antioxidantien) die mitochondriale Funktion unterstützen können, jedoch meist in isolierten Kontexten und nicht als Teil eines spezifischen Mitobiom®-Konzepts.
  • Probiotika und Mikronährstoffe: Für die Gabe von Probiotika und bestimmten Mikronährstoffen gibt es zahlreiche Studien, die positive Effekte auf das Mikrobiom® und die Gesundheit zeigen, etwa bei chronischen Entzündungen oder zur Unterstützung der Darmbarriere.
  • Antioxidantien und Polyphenole: Einzelstudien deuten darauf hin, dass antioxidative Substanzen und Polyphenole (wie sie im Mitobiom®-Konzept empfohlen werden) die mitochondriale Funktion verbessern und Entzündungen reduzieren können.
  • Das Mitobiom®-Konzept wird laut Anbieterangaben in vielen Praxen angewendet und es gibt zahlreiche positive Erfahrungsberichte. Diese ersetzen jedoch keine kontrollierten klinischen Studien und sind aus wissenschaftlicher Sicht als anekdotisch zu bewerten.

Alle hier vorgestellten Diagnose- und Behandlungsmethoden sind Verfahren der naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin, die nicht zu den allgemein anerkannten Methoden im Sinne einer Anerkennung durch die Schulmedizin gehören. Aussagen zu Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen dieser Methoden basieren auf Erfahrungswerten und Erkenntnissen innerhalb der jeweiligen Therapierichtung und werden von der herrschenden Schulmedizin nicht geteilt. Diese Methoden sind nicht als Ersatz für schulmedizinisch anerkannte Behandlungen zu verstehen.

Fazit

  • Für die Wirksamkeit der Mitobiom®-Therapie als Gesamtkonzept existieren derzeit keine wissenschaftlichen Studien im Sinne von randomisiert-kontrollierten klinischen (Doppelblind-)Studien oder Metaanalysen.
  • Die einzelnen Bestandteile (Mikrobiom®-Modulation, Mitochondrien-Unterstützung durch Mikronährstoffe und Antioxidantien) sind wissenschaftlich untersucht und zeigen in bestimmten Kontexten positive Effekte.
  • Das Mitobiom®-Konzept als Kombinationstherapie ist bislang ein Ansatz der komplementärmedizinischen Erfahrungsmedizin und nicht schulmedizinisch anerkannt.

Zusammengefasst:
Es gibt wissenschaftliche Belege für die Bedeutung und Beeinflussbarkeit von Mikrobiom® und Mitochondrien für die Gesundheit. Für die spezifische Wirksamkeit der Mitobiom®-Therapie als ganzheitliches Konzept fehlen jedoch bislang belastbare wissenschaftliche Studien. Die Therapie basiert auf plausiblen Einzelansätzen, ist aber derzeit primär erfahrungsmedizinisch begründet.

Ihre Ansprechpartner

Kontakt und Terminvereinbarung jederzeit möglich

Trifft einer oder mehrere der oben genannten Punkte auf Sie zu und möchten Sie etwas für Ihre Gesundheit tun? Haben Sie Interesse, mehr zu erfahren? Dann melden Sie sich gerne telefonisch bei uns – wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen.

Sie erreichen uns während unserer Öffnungszeiten unter Tel. 030 79016533. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.

Ihre Nachricht:

Ihre Angaben: