Ernährungsmedizinische Diagnostik
Den Stoffwechsel messen und die Körperzusammensetzung analysieren

Stoffwechsel: Was ist das eigentlich?
Stoffwechsel oder auch Metabolismus bezeichnet die Gesamtheit aller biochemischen Prozesse in den Zellen des menschlichen Körpers. Er ist die Grundlage aller lebenswichtigen Vorgänge im Organismus.
Unter Stoffwechsel versteht man alle biochemischen Vorgänge, die in den Zellen ablaufen.
Die mit der Nahrung aufgenommenen Nährstoffe werden im Darm in ihre einzelnen Bestandteile zerlegt, dann in die Blutbahn aufgenommen (resorbiert), in die Zellen transportiert, dort umgebaut und zu neuen Stoffen zusammengesetzt. Diese biochemischen Vorgänge dienen dem Aufbau und der Erhaltung des Organismus sowie der Energiegewinnung zur Aufrechterhaltung der Körperfunktion. Die dafür notwendigen biochemischen Reaktionen werden durch Enzyme gesteuert, die wiederum nur „arbeiten“ können, wenn ihre Co-Faktoren –das sind Mikronährstoffe wie Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine- in ausreichender Menge vorhanden sind.
Zu einer ernährungsmedizinischen Diagnostik gehört in der THERA Praxis neben der Erfassung des Ernährungszustandes auch gezielte Messungen zur Stoffwechselleistung und Körperzusammensetzung. Darüber hinaus werden das Ernährungsverhalten überprüft, eine Darmfunktionsanalyse durchgeführt sowie gezielt nach Stoffwechselstörungen und (Mikro)nährstoffdefiziten mithilfe von Laboranalysen gesucht.
Weiterhin beraten wir Sie gerne zu allen Formen von Nahrungsmittelintoleranzen wie z.B. IgG-basierte Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Histaminintoleranz.
Verschiedene Stoffwechsel-Arten
Die Energie, die für den Stoffwechsel benötigt wird, wird aus den Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen der Nahrung gewonnen. Je nach Substanz gibt es verschiedene Arten von Stoffwechseln:
Im Kohlenhydratstoffwechsel werden die Kohlenhydrate aus der Nahrung zunächst während der Verdauung im Darm zu Einfachzuckern, also Glukose oder Fruktose zerlegt. Diese Zuckermoleküle gelangen über das Blut in die Zellen, wo schließlich der eigentliche Stoffwechsel stattfindet. Hier in den Zellen – besser gesagt in den Mitochondrien – wird aus den Zuckermolekülen Energie gewonnen. Steht bereits genügend Energie zur Verfügung, kann der Zucker in Leber und Muskulatur gespeichert werden oder als Fett (Triglyceride) in den Fettdepots abgelegt werden. Bei der Verdauung von Eiweißen entstehen Aminosäuren. Auch sie gelangen über das Blut in die Zellen und werden dort zum Aufbau von Hormonen, Enzymen und der Erbsubstanz benötigt. Fette werden im Darm in Fettsäuren zerlegt. In den Zellen dienen sie zur Energiegewinnung und zur Bildung von Hormonen. Überschüssige Fettsäuren werden in den Fettzellen gespeichert.
Jeder Mensch benötigt und verbraucht unterschiedlich viel Energie zur Erhaltung seiner Körperfunktionen. Man spricht dabei vom Grundumsatz. Mithilfe der BIA Messung (Messung der Körperzusammensetzung) wird Muskel-, Fettmasse und der Wasseranteil in Kilogramm gemessen und daraus der Grundumsatz des Körpers berechnet. Dabei ist die Höhe des Grundumsatzes vereinfacht gesagt abhängig von der Muskelmasse.
Je höher die Muskelmasse im Körper, desto höher ist der Grundumsatz und desto besser funktioniert der Stoffwechsel.
„Vor jede Therapie haben die Götter die Diagnose gesetzt, aber jede Diagnose bleibt ein Geschwätz, solange sie nicht therapeutisch weiterhilft“
– alte Medizinerweisheit –
Weiterführende Themen (Auswahl):
Ohne Diagnostik tappt man im Dunkeln …
Wir wollen Sie bestmöglich und individuell behandeln. Hierfür ist es notwendig, eine umfassende Diagnostik durchzuführen. Beschwerden entstehen häufig nicht durch eine einzelne Ursache, sondern können das Ergebnis verschiedener Einflüsse und Belastungen sein, die sich im Laufe der Zeit summieren. Diese können sich gegenseitig verstärken – bis das Gleichgewicht des Körpers spürbar gestört ist.
Wir nehmen uns Zeit, gemeinsam mit Ihnen auf mögliche Belastungen und Störfaktoren zu schauen, die Ihr inneres Gleichgewicht beeinflussen könnten. Was hat bei Ihnen das Fass zum Überlaufen gebracht? Wo bestehen funktionelle Ungleichgewichte? Wo könnten Mangelzustände oder Überforderungen vorliegen? Wie können wir gemeinsam ihr Körper-Geist-System entlasten und in seiner Regulation unterstützt?
Lassen Sie uns den Weg gemeinsam beschreiten und vereinbaren Sie jetzt einen Termin.
Ihre Ansprechpartner
Kontakt und Terminvereinbarung jederzeit möglich
Trifft einer oder mehrere der oben genannten Punkte auf Sie zu und möchten Sie etwas für Ihre Gesundheit tun? Haben Sie Interesse, mehr zu erfahren? Dann melden Sie sich gerne telefonisch bei uns – wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen.
Sie erreichen uns während unserer Öffnungszeiten unter Tel. 030 79016533. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.