Zuckerkrankheit

Die Zuckerkrankheit, Diabetes mellitus, wird in 2 verschiedene Gruppen unterteilt. Diabetes mellitus Typ 1 beruht auf einem Mangel an Insulin, welches der Körper benötigt um Zucker in die Zellen einzubauen. Dies wird bei dieser Gruppe nicht oder nur unzureichend in der Bauchspeicheldrüse produziert.

Demgegenüber steht der Diabetes mellitus Typ 2, welcher durch eine Insulinresistenz gekennzeichnet ist – die Körperzellen reagieren also nicht mehr ausreichend auf Insulin. Oft ist zusätzlich auch die Insulinproduktion gestört. Typ 2 wird häufig auch als Altersdiabetes bezeichnet, da er mit zunehmendem Alter, einhergehend mit einer zuckerreichen Ernährung und Bewegungsmangel, auftritt.