Zeolith

Zeolith ist ein Mineral, das aus Vulkangestein gewonnen wird. Für die industrielle Nutzung kann es auch synthetisch hergestellt werden. Bekannt sind über 80 verschiedene natürliche Zeolithe mit grundlegend verschiedenen Eigenschaften. Ebenso vielfältig ist die Verwendung von Zeolith, zum Beispiel als Trockenmittel, Düngemittel, Reinigungsmittel, Bindemittel, Baumaterial und in der ganzheitlichen Medizin als Substanz zur Unterstützung einer Entgiftung und Entsäuerung. Für letztgenannten Einsatz wird Klinoptilith verwendet, eine besondere Art des Natur-Zeolith. Die Struktur von Zeolith-Klinoptilith ähnelt einem Gittergerüst, durch das negative Moleküle und Ionen passieren. Ausgleichend haften an den Waben der Oberfläche positiv geladene Moleküle. Über den Ionenaustausch sollen Schadstoffe an die Moleküle gebunden und wertvolle Mineralstoffe an die Zellen abgegeben werden. Ebenso können säurebildende Protonen, die wichtige Stoffwechselprozesse blockieren könnten, gelöst und neutralisiert werden. Diese potentiellen Eigenschaften machen Zeolith zu einem beliebten Mittel zur Unterstützung einer Entgiftung und Entsäuerung. Die Gitterstruktur von Zeolith enthält unter anderem Silicium und Aluminium in fest gebundener Form. In der wissenschaftlichen Diskussion wird gelegentlich die Frage aufgeworfen, ob unter bestimmten Bedingungen Aluminium freigesetzt werden könnte. Nach aktuellem Kenntnisstand wird die dabei potenziell freigesetzte Menge als gering eingeschätzt und größtenteils auf natürlichem Weg wieder ausgeschieden.

Zeolith: Natürliches Mineral im Fokus der Diskussion

Vor einigen Monaten erschien ein Artikel im Natural News Magazin darüber, dass Zeolith große Mengen an Aluminium und Blei enthalte, die im Magen freigesetzt werden und die Gesundheit schädigen. Diese Aussage sorgte für erhebliche Verunsicherung unter Zeolith-Konsumenten.

Auch in unserer Praxis stellten wir Empfehlungen für Zeolith-Präparate vorerst ein. Das Unternehmen Heck BioPharma, das sich seit vielen Jahren mit der Erforschung und dem Vertrieb von Zeolith beschäftigt, hat nun ausführlich Stellung dazu genommen. Laut Heck Bio-Pharma verwendet die Firma ausschließlich kubanischen Naturzeolith. Dieser wird gründlich mineralogisch, physikalisch und chemisch untersucht. Der Bleigehalt dieses Zeoliths liegt unter der Nachweisgrenze.

Aluminium ist chemisch fest in der Kristallstruktur natürlicher Zeolithe eingebunden. Ob und in welchem Umfang Aluminiumionen unter physiologischen Bedingungen freigesetzt werden, hängt unter anderem vom pH-Wert, der Verweildauer im Magen sowie der Temperatur ab. Experimentelle Daten deuten darauf hin, dass die Freisetzung unter simulierten Magenbedingungen vergleichsweise gering ist.

Zum Vergleich: Laut wissenschaftlicher Literatur beträgt die durchschnittliche tägliche Aluminiumaufnahme über Lebensmittel etwa 3,5–10 mg. Die Aufnahme über den Verdauungstrakt liegt bei geschätzten 0,1–1 % der aufgenommenen Menge. Aluminium wird bei gesunder Nierenfunktion zum Großteil über den Urin ausgeschieden (Lehrbuch über Pharmakologie und Toxikologie, ThiemeVerlag 2011).

Aufgrund der aktuellen Datenlage sind Aussagen zur gesundheitlichen Relevanz der Aluminiumfreisetzung aus Zeolithpräparaten mit Zurückhaltung zu bewerten. Eine abschließende wissenschaftliche Bewertung erfolgt durch zuständige Behörden und Institute. Individuelle Rücksprache mit medizinischem Fachpersonal wird empfohlen.

Dr. R. Heinrich/HP S. Wienand, 17.3.17

Zum Nachlesen: Artikel in NaturalNews: (http://www.naturalnews.com/ 051760_zeolites_aluminum_radioactive_elements.html)