Ihr Krankheitsbild
Wenn Sie unter einer oder mehreren der folgenden Beschwerden oder Erkrankungen leiden, beraten wir Sie gerne zu möglichen diagnostischen und therapeutischen Optionen in unserer Praxis:
Umweltbedingte Erkrankungen
Diese Krankheitsbilder werden aus schulmedizinischer Sicht häufig dem Bereich der psychosomatischen Erkrankungen zugeordnet, da sich keine eindeutig organische Ursache feststellen lässt. In einigen Fällen kann jedoch eine ergänzende Betrachtung von Umweltfaktoren oder möglichen Belastungen durch Schadstoffe Hinweise auf weitere Einflussfaktoren geben.
- Brain Fog
- CFS
- MCS
- Burnout Syndrom
- Entgiftungsstörung
- Mitochondriopathie (erworben)
- Fibromyalgie
Gutartige und bösartige Tumorerkrankungen
- Brustkrebs
- Prostatakrebs
- Darmkrebs
- Lungenkrebs
- Hautkrebs
- Zungenkarzinom
- Parotistumore
- Melanome
- Myosarkom
- Gebärmutterkrebs
- Ovarialkarzinom
- CUP
- Lymphom
- Leukämieformen
- Gehirntumor
- Sarkom
- Metastasen
Erkrankungen des Bewegungsapparats
- Gelenkschmerzen (Arthralgie), Gelenkentzündungen (Arthritis)
- Rückenschmerzen (Ischialgie), Hexenschuss (Lumboischialgie), Bandscheibenvorfall (Prolaps)
- Rheumatische Erkrankungen (rheumatische Polyarthritis)
- Muskelschmerzen (Myalgien)
- Tennisellenbogen
- Karpaltunnelsyndrom
- Knieschmerzen
- Schulter-Arm-Syndrom
- Verletzungen (Traumata)
Atemwegserkrankungen
- Heuschnupfen (Pollinose)
- Asthma bronchiale
- Akute Bronchitis
- Chronische Bronchitis
- COPD
- Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)
- Infektanfälligkeit (Immundefizit, Leukopenie)
Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
- Verstopfung (Obstipation), Durchfall (Diarrhoe), Blähungen (Meteorismus)
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Colitis, M. Crohn)
- Magenschleimhautentzündungen (Gastritis)
- Magengeschwür (Ulcus ventriculi), Zwölffingerdarmgeschwür (Ulcus duodeni)
- Gallenblasenerkrankungen wie Gallenblasenentzündung (Cholecystitis) oder Gallensteine (Cholecystolithiasis)
- Reizdarmsyndrom
- Leberentzündungen (Hepatitis)
- Mangel an Magensäure
- Mangel an Intrinsic Faktor
- Leaky gut Syndrom
- SIBO (small intestine bowel overgrowth)
- Helicobacter pylori Infektion
Frauenheilkunde
- Gynäkologische Erkrankungen
- Menstruationsschmerzen
- Zyklusunregelmäßigkeiten
- Prämenstruelles Syndrom (PMS)
- Zysten
- Myome
- Endometriose
- Wechseljahresbeschwerden (Klimakterium)
- Ausfluss (Fluor)
- Progesteronmangel
- Östrogenmangel
- sonstige Hormonstörungen
Neurologische Erkrankungen / Vegetativum
Auch viele neurologische Erkrankungen können umweltbedingt sein und deren Ursache kann unerkannt bleiben.
- Kopfschmerzen (Cephalgien)
- Migräne
- Schwindel (Vomitus, Vertigo)
- Lähmungen (Paresen, Fascialisparese)
- Missempfindungen (Taubheit, Kribbeln)
- Nervenschmerzen (Neuralgien, Trigeminusneuralgie)
- Polyneuropathie
- MS (Multiple Sklerose)
- ALS (Amyotrophe Lateralsklerose)
Augenerkrankungen
- Grüner Star (Glaukom)
- Grauer Star (Katarakt)
- Entzündungen des Auges und der Lider
- Fehlsichtigkeit
- Trockene Augen (Keratits sicca)
- Trockene Makuladegeneration
- Feuchte Makuladegeneration
Hals- / Nasen- / Ohren-Erkrankungen (HNO)
- Nasennebenhöhlenentzündungen (Sinusitis)
- Mittelohrentzündungen (Otitis media)
- Infektanfälligkeit
- Ohrgeräusche (Tinnitus), Hörsturz
- Schwindel (Vomitus, Vertigo)
Hauterkrankungen
- Hautausschlag (Ekzem)
- Neurodermitis
- Schuppenflechte (Psoriasis)
- Entzündungen
- Wundheilungsstörungen
- Gürtelrose (Zoster)
- Juckreiz
- Nesselsucht (Urtikaria)
Harnwegserkrankungen, Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane
- Entzündungen der Blase / Harnwege / Nierenbecken
- Akute und chronische Prostatitis
- Prostatavergrößerung
- Nachlassender Harnstrahl
- Chlamydieninfektion
- Steinleiden
- Bettnässen
- Impotenz
Stoffwechselerkrankungen
- Adipositas
- Diabetes
- Schilddrüsenerkrankungen
- Hashimoto Thyreoiditis
- Hyperthyreose
- Hypothyreose
- Hypercholesterinämie
- Fettstoffwechselstörung
- Fettleber
- Lipoproteinämie
- Lp(a) Erhöhung
- Kryptopyrrolurie (KPU)
- Hämopyrrollaktamurie (HPU)
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Bluthochdruck (Hypertonus)
- Niedriger Blutdruck (Hypotonie)
- Durchblutungsstörungen
- KHK (Koronare Herzerkrankung)
- Arteriosklerose
- Schlaganfall (Apoplex)
- Herzrhythmusstörungen
- Herzschwäche
- Ödeme
- Herzangst (Herzneurose)
Psychische und psychosomatische Störungen sowie Suchterkrankungen
- Depressive Verstimmungen, Depression
- Schlafstörungen (Insomnie)
- Erschöpfungszustände
- Burnout-Syndrom
- Chronique Fatigue Syndrome (CFS)
- Unruhezustände
- Angsterkrankungen
- Magersucht