Grüne Smoothies – die perfekte Mahlzeit
Grüne Smoothies sind eine praktische Möglichkeit, die Aufnahme von frischem Obst und grünem Blattgemüse im Alltag zu erhöhen. Die Kombination aus Früchten, grünem Blattgemüse und Wasser liefert wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe in gut verwertbarer Form.
Wenn Sie den Geschmack von rohem Blattgemüse nicht mögen, können grüne Smoothies eine schmackhafte Alternative sein, um dennoch von den gesundheitlichen Vorteilen dieser Lebensmittel zu profitieren.
Grünes Blattgemüse muss nicht zwangsläufig gemixt werden – auch Salate sind eine gute Möglichkeit, Gemüse zu genießen. Da gründliches Kauen jedoch die Verdauung unterstützt und die Nährstoffaufnahme fördert, kann das Mixen eine praktische Hilfe sein, besonders wenn Sie wenig Zeit haben oder das Kauen reduzieren möchten.
Auch beim Genuss von Smoothies empfiehlt es sich, bewusst und langsam zu trinken, um die Speichelbildung zu fördern und die Verdauung bestmöglich zu unterstützen.
Das Grüne-Smoothie-Grundrezept
Ein grüner Smoothie besteht aus folgenden Grundzutaten:
- Grünes Blattgemüse
- Früchte
- Wasser
(Anmerkung: Wurzel – und Knollengemüse oder auch Gemüse wie Brokkoli bzw. Blumenkohl gehören nicht in den grünen Smoothie.)
Zubereitung:
Geben Sie 200 Milliliter Wasser gemeinsam mit 150 Gramm zerkleinertem Grünzeug nach Wahl. Mixen Sie 1 bis 2 Minuten. Fügen Sie jetzt 150 Gramm zerkleinerte Früchte dazu und mixen Sie erneut, bis ein homogener Drink entstanden ist. Wenn Ihnen das Ergebnis zu dickflüssig ist, verdünnen Sie mit Wasser.
Grüne Smoothies für Gourmets
Gerade für Grüne-Smoothies-Anfänger empfiehlt es sich, die obige Grundrezeptur mit verschiedenen köstlichen und gleichzeitig gesunden weiteren Zutaten zu verfeinern.