Ganzheitliche Medizin
Unter ganzheitlicher Medizin versteht man einen Ansatz, der den Menschen nicht allein unter dem Aspekt einzelner Symptome oder Organe betrachtet, sondern Körper, Geist, Seele und soziales Umfeld in die Diagnostik und Therapie mit einbezieht.
Dieser Ansatz zielt darauf ab, individuelle Ursachen von Beschwerden umfassend zu verstehen und sowohl schulmedizinische als auch ergänzende naturheilkundliche Verfahren zur Förderung der Gesundheit einzusetzen. Dabei kann es auch darum gehen, Lebensumstände, Belastungen und persönliche Ressourcen des Patienten in den Behandlungsprozess einzubeziehen.
Die ganzheitliche Medizin versteht sich nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung zur konventionellen Medizin und wird vor allem bei chronischen Beschwerden oder zur Gesundheitsprävention genutzt.