Fußreflexzonenmassage

Die Fußreflexzonenmassage basiert auf dem Konzept, dass bestimmte Bereiche an den Füßen mit verschiedenen Organen und Körperregionen in reflektorischer Verbindung stehen. Dieses Verfahren wurde Anfang des 20. Jahrhunderts durch den amerikanischen Arzt Dr. William Fitzgerald und die Therapeutin Eunice Ingham bekannt gemacht. In Deutschland wurde es insbesondere durch Hanne Marquardt weiterentwickelt und im therapeutischen Kontext etabliert.

Durch gezielte Massage bestimmter Zonen am Fuß soll die Selbstregulation des Körpers unterstützt und das allgemeine Wohlbefinden gefördert werden. Anwender berichten häufig von einer entspannenden Wirkung, einem gesteigerten Körperempfinden sowie einer verbesserten Durchblutung. Die Fußreflexzonenmassage wird heute vielfach als ergänzendes Verfahren im Rahmen der Erfahrungsheilkunde eingesetzt.