Ficin kommt aus der Feige

Die Früchte des Feigenbaums (Ficus carica) enthalten verschiedene Enzyme, darunter das sogenannte Ficin. Dieses gehört zur Gruppe der eiweißspaltenden Enzyme und ähnelt in seiner Wirkung Enzymen wie Papain (aus der Papaya) und Bromelain (aus der Ananas).

Ficin wird in der traditionellen Pflanzenkunde unter anderem aufgrund seiner eiweißspaltenden Eigenschaften geschätzt. Es gibt Hinweise darauf, dass Enzyme dieser Art im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung die Verdauung unterstützen können. In bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln ist Ficin daher als Bestandteil enthalten – beispielsweise in Form von Kapseln.

Bitte beachten Sie: Nahrungsergänzungsmittel ersetzen keine ausgewogene Ernährung und sollten bei bestehenden Verdauungsbeschwerden nur in Rücksprache mit einer medizinischen Fachkraft eingenommen werden.