Enterisches Nervensystem

Das enterische Nervensystem (ENS) wird aufgrund seiner Komplexität und Eigenständigkeit häufig als „zweites Gehirn“ bezeichnet. Es besteht aus Millionen von Nervenzellen, deren Anzahl in etwa mit der des Rückenmarks vergleichbar ist. Auch im Volksmund findet sich die Verbindung zwischen Emotion und Verdauung – etwa in Redewendungen wie „Das ist mir auf den Magen geschlagen“.

Die Beziehung zwischen dem Nervensystem des Darms und unserer psychischen Verfassung ist Gegenstand aktueller wissenschaftlicher Forschung. Erste Studien deuten darauf hin, dass zwischen Magen-Darm-Funktion und emotionalem Wohlbefinden ein Zusammenhang bestehen könnte. Die sogenannte Darm-Hirn-Achse ist dabei ein zentrales Thema moderner Medizin.