Ballaststoffe

Ballaststoffe gehören zu den unverdaulichen Bestandteilen pflanzlicher Lebensmittel. Obwohl sie vom Körper nicht verwertet werden können, erfüllen sie wichtige Funktionen im Verdauungssystem. Sie kommen vor allem in Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Gemüse, Obst und Nüssen vor.

Ballaststoffe tragen zur gesunden Darmfunktion bei, indem sie regelmäßig das Stuhlvolumen erhöhen und die Darmtätigkeit anregen. In ernährungswissenschaftlichen Studien wurden Hinweise darauf gefunden, dass ballaststoffreiche Kost zur Regulation des Blutzuckerspiegels beiträgt, das Sättigungsgefühl fördert und in bestimmten Zusammenhängen mit einer verbesserten Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Gesundheit assoziiert ist.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt eine tägliche Ballaststoffaufnahme von mindestens 30 Gramm, vorzugsweise aus natürlichen, unverarbeiteten Lebensmitteln.