Chelat-Therapie (Schwermetallausleitung)

Die Chelat-Therapie ist eine wissenschaftlich fundierte Therapie zur Ausleitung von Schwermetallvergiftungen.

Wir setzen die Chelattherapie hauptsächlich in der Behandlung von Durchblutungsstörungen und im Falle nachgewiesener Schwermetallbelastungen ein. Link zu Behandlungen

Wirkungsweise

Der Hauptwirkstoff der klassischen Chelat-Therapie ist eine synthetische Aminosäure Namens Ethylendiamintetraessigsäure, kurz EDTA. Diese ist in der Lage an Schwermetalle wie z.B. Blei anzukoppeln. Die Ausscheidung aus dem Organismus erfolgt im Wesentlichen über die Nieren (Urin).

Beste Einsatzgebiete

Entgiftung von Schwermetallen; Behandlung von Krankheiten und Störungen die durch Schwermetallvergiftungen verursacht oder mit begünstigt werden.

Weitere Wirkungen

Die Chelat-Therapie ist eine komplementäre Behandlung bei Arteriosklerose und deren Folgeerkrankungen wie Durchblutungsstörungen, erhöhten Cholesterinwerten, erhöhtem Blutdruck und allen Erkrankungen, die mit vermehrter freier Radikalbildung einhergehen. Die Chelat-Therapie ist ein ambulantes Heilverfahren. Dabei werden im Körper über Infusionen der Wirkstoff EDTA als Chelatbildner und zusätzlich Mineralstoffe sowie Vitamine zugeführt. EDTA bindet neben Schwermetallen wie Quecksilber und Blei auch Mineralien wie Kalzium und scheidet diese intensiv über die Nieren aus. EDTA verhindert die Produktion von freien Radikalen, indem die dazu notwendigen metallischen Katalysatoren gebunden und ausgeschieden werden. Dadurch wird die Arteriosklerose aufgehalten, die Zellfunktion wiederhergestellt und die Kalziumüberladung im Organismus abgebaut. Das an Eiweiß gebundene Kalzium bleibt vom EDTA unbehelligt. Es kann daher zu keiner Knochenentkalkung kommen.

Die Chelat-Therapie wird überall in der Welt praktiziert und ist jetzt auch zunehmend in Deutschland verbreitet.

Durchführung

Je nach Alter und Risiko werden rund 10 bis 20 Infusionen durchgeführt. Eine Infusion dauert ca. 3-4 Stunden und kann 1-2-mal pro Woche durchgeführt werden. Die Chelat-Therapie sollte mit einer mineralstoffreichen Vollwerternährung einhergehen. Durch eine gründliche ärztliche Untersuchung mit vorheriger Blut- und Urinanalyse ist eine optimale Kontrolle gewährleistet. Die Chelat-Therapie wird nur von spezialisierten Fachleuten durchgeführt. Sie ist mit vielen anderen Therapieformen kombinierbar und auch mit der Gabe von blutverdünnenden Medikamenten vereinbar. Sie kann als Basis jeglicher Anti-Aging-Medizin dienen.