Xylit
Xylit (auch „Birkenzucker“ genannt) gehört zur Gruppe der Zuckeralkohole (Polyole) und wird häufig als Alternative zu herkömmlichem Haushaltszucker verwendet. Es kommt in kleinen Mengen in einigen Obst- und Gemüsesorten sowie in der Rinde bestimmter Holzarten vor.
Im Vergleich zu Zucker hat Xylit etwa 40 % weniger Kalorien und beeinflusst den Blutzuckerspiegel nur geringfügig. Daher wird es häufig in Produkten verwendet, die sich an Menschen mit einem bewussten Umgang mit Zucker richten.
Der Verzehr von Lebensmitteln, die anstelle von Zucker Xylit enthalten, trägt laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zur Erhaltung der Zahnmineralisierung bei. Deshalb wird Xylit unter anderem in Zahnpflegekaugummis eingesetzt.
Wie bei anderen Zuckeralkoholen kann ein übermäßiger Verzehr von Xylit abführend wirken. Die individuelle Verträglichkeit kann variieren.