Leber
Die Leber ist das größte Stoffwechselorgan des Körpers und übernimmt zahlreiche lebenswichtige Funktionen. Sie verarbeitet die über den Darm aufgenommenen Nährstoffe, stellt Energie bereit, produziert wichtige Eiweiße und Abwehrstoffe, bildet Galle zur Fettverdauung und baut Schadstoffe sowie Stoffwechselprodukte ab.
Bei Nahrungsmangel kann die Leber gespeicherte Energie in Form von Zucker (Glukose) bereitstellen. Umgekehrt wandelt sie überschüssige Glukose in Glykogen – eine Speicherform von Zucker – um. Darüber hinaus spielt sie eine zentrale Rolle im Hormonstoffwechsel und trägt zur Regulierung vieler Körperprozesse bei.